Kempen, die Perle am Niederrhein, gehört zum Kreis Viersen und ist eine Stadt mit 36.000 Einwohnern. Sie ist mit ihren Stadteilen Kempen, St. Hubert, Tönisberg und Schmalbroich eine historische und zugleich moderne Stadt. Unsere Ferienwohnung liegt zenntral am Rande der Altstadt und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen in Kempen und der umliegenden Region.
Wer Kempen besucht, fühlt sich hier schnell wohl. Die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und die gemütliche Atmosphäre in der Altstadt vermitteln Lebensfreude und laden zum Verweilen ein. Ein abwechslungsreiches Kultur- Sport- und Freizeitangebot bieten Raum für weitere Aktivitäten.
Die Fußgängerzone und die kleinen Gassen laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Ein breites Angebot an Restaurants und Cafes runden den Aufenthalt in Kempen ab.
Von Kempen aus lässt sich der Niederrhein hervorragend erkunden.
Ausgeschilderte Radrouten, Wanderungen im Naturpark Maas-Schwalm-Nette und ein breites Kulturprogramm in der Region bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
In der Stadt Kempen finden Sie zahlreiche historische Bauten und Baudenkmäler wie die Probsteikirche St. Mariae Geburt, die Kurkölnische Landesburg und nicht zu vergessen, das Kuhtor und die Turmmühle der Stadt. Entlang der Stadtmauern gibt es allerlei zu entdecken und im historischen Stadtzentrum von Kempen können Sie im ehemaligen Franziskanerkloster Exponate aus der Stadtgeschichte und der Niederrheinischen Sakralkunst bestaunen.
Kulturforum Franziskanerkloster
Das Kulturforum Franziskanerkloster liegt nur wenige Meter von unserer Ferienwohnung entfernt. Hier befinden sich das Museum für Niederrheinische Sakralkunst und das städtische Kramer Museum.
Im Web: www.kempen.de
Gut Heimendahl
Gut Heimendahl, am Stadtrand von Kempen gelegen, bietet Ihnen die Möglichkeit, die historische Hofanlage zu besichtigen. Das samstägliche Suppenessen oder die hausgemachten Kuchen und deftigen Spezialitäten aus der Hofküche ziehen viele Besucher an.
Im Web: www.gut-heimendahl.de
Viele Veranstaltungen der Kulturszene Kempen finden im Klosterhof des Franziskanerklosters oder in der Paterskirche statt.
Ein Highlight ist der alljährlich am 10. November stattfindende und über die Landesgrenzen hinaus bekannte St. Martinszug mit anschließendem Feuerwerk auf der Burg. Empfehlenswert sind außerdem diese Veranstaltungshighlights: Das Kempener Altstadtfest, das Kürbisfest in St. Hubert und die Weihnachtsmärkte in der Altstadt an allen vier Adventswochenenden.
Hier haben wir Ihnen zum Thema Freizeitgestaltung einige Informationen zusammengestellt.